![]() |
![]() |
![]() |
|
DatenschutzerklärungWir, der Maschinen- und Betriebshilfsring Westerzgebirge e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben werden und wie sie durch uns verwendet werden. Wir stellen technisch und organisatorisch sicher, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns selbst als auch von externen Dienstleistern, die für uns tätig sind, eingehalten werden. Unsere sämtlichen Web-Aktivitäten erfolgen in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Wir haben Vorkehrungen getroffen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Im Folgenden möchten wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten informieren. I. Verantwortliche Stelle für DatenverarbeitungsvorgängeVerantwortlicher für diese Internetpräsenz ist der Maschinen- und Betriebshilfsring Westerzgebirge e.V., Rittergutsweg 5, 08297 Zwönitz. Weitere Angaben können Sie unserem Impressum entnehmen. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz haben, dann können Sie sich gern an uns wenden. II. Erfassung von allgemeinen Daten und InformationenGrundsätzlich können Sie unsere Webseite nutzen, ohne uns explizit mitzuteilen wer sie sind.
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden technisch bedingt diverse Daten durch
unseren Hosting-Provider (STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin) erfasst und derzeit 7 Tage lang gespeichert (sogenannte Server-Logdaten).
Diese Log-Daten enthalten die IP-Adresse Ihres Gerätes,
mit dem Sie auf unsere Webseite zugreifen, die Art Ihres Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben,
Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben.
Ihre IP-Adresse beim Besuch unserer Webseite speichert die Strato AG zur Erkennung und Abwehr von Angriffen für 7 Tage.
Ansonsten werden IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
aktuellen Datenschutzerklärung unseres Hosting-Providers. III. CookiesBeim Aufruf unserer Internetseite werden keinerlei Cookies gesetzt. IV. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener DatenPersonenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung
wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen,
die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität
dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Darunter fallen zum Beispiel Ihr Name, die Adresse, Telefonnummer oder E-Mail Adresse. V. Löschung personenbezogener DatenWir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. VI. Freiwillige Angaben von personenbezogenen DatenSoweit Sie Daten uns gegenüber (z.B. per E-Mail) freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten auf der Basis, dass wir davon ausgehen, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist. VII. Speicherung Ihrer personenbezogenen DatenIhre Angaben werden von uns auf besonders geschützten Servern gespeichert. Diese sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur wenigen, befugten Personen möglich. Diese sind für die technische, kaufmännische oder redaktionelle Betreuung der Server zuständig. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Um die Übertragung der gesamten Webseite und Ihre Eingaben während Ihres Besuchs bestmöglich zu schützen, setzen wir eine SSL-Verschlüsselung ein. VIII. Empfänger der Daten / Weitergabe der DatenDaten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Wir greifen jedoch auf Dienste von Drittanbietern für den Betrieb unserer Internetseiten zurück. Diese Drittanbieter (z.B. unserer Hosting-Provider oder OpenStreetMap) können daher Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. IX. Landkarten von OpenStreetMap.orgAuf unserer Internetpräsenz ist eine Landkarte von OpenStreetMap.org eingebunden. X. Links zu anderen WebsitesUnsere Webseite enthält Links zu Internetseiten anderer Anbieter, auf die sich unsere Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Beim Verlassen unserer Webseite empfehlen wir daher die Datenschutzrichtlinien der verlinkten Webseiten sorgfältig zu lesen. XI. BetroffenenrechteSie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO sowie das Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO. Ansprechpartner für die vorgenannten Rechte ist der Maschinen- und Betriebshilfsring Westerzgebirge e.V. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG). Zuständige Aufsichtsbehörde ist der sächsische Datenschutzbeauftragte, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden. XII. EinwilligungSofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. XIII. Änderung dieser DatenschutzhinweiseWir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an der Webseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Zwönitz, Mai 2018 |